Schnee im Mai

Wonnemonat Mai - wir starteten in Eilendorf bei Temperaturen um den

Gefrierpunkt und passierten auf unseren Weg nach Dortmund mehrere
weiß-getünchte Felder; aber auch mehrere Hagelschauer konnten uns von der
Teilnahme an der NRW Vorrunde nicht abhalten. Nun waren wir gespannt, welche
Kapriolen denn das Turnier schlagen würde.

Nach einem 4:0 gegen Lippstadt zum Auftakt folgte ein 2:2 gegen Brackel, die
hier quasi ein Heimturnier hatten. Alwin gewann solide im Endspiel, während
Frithjof richtig rechnete und einen Zug schneller als sein Gegner matt
setzte. Sören wurde Opfer der berührt/geführt Regel, für die es hier gelbe
und orange Karten gab. Nun gegen die in den Top 5 gesetzten Bochumer -
Frithjof überlebte nur wenige Minuten gegen einen 1800er; Alwin glich aus
und Julius gewann seine Partie souverän. Sören forcierte ein  Remis durch
Dauerschach: 2.5-1.5. Damit standen wir punktgleich mit anderen an der
Tabellenspitze, und es gab ein echtes Spitzenspiel gegen den Favoriten aus
Porz. Sören gingt im Königsangriff unter. Alwin trotzte Jonas Gallasch, dem
stärksten Spieler im Feld, am ersten Brett ein Remis ab. Julius wiederholte
seinen Sieg aus der SVM Liga, gewann auf Zeit und glich aus. Einen harten
Kampf lieferte Frithjof am zweiten Brett bis buchstäblich zur letzten
Minute, es reichte leider nicht zur Sensation gegen Porz: 1.5 - 2.5. Die
Partie gegen Porz hatte Kraft gekostet, und die Runde 5 sah eine
unglückliches 1:3 gegen KKS, die wir auf der SVM Ebene noch geschlagen
hatten.

Damit waren wir auf den elften Platz abgerutscht. Nun gab es erst einmal
Waffeln für alle zur Stärkung - die Waffeln brachten die Wende. Frust und
neue Energie fegten Bocholt 4:0 vom Brett; der Trainer litt Qualen, wie an
allen vier Brettern mit  Entschlossenheit vier Brettpunkte erblitzt wurden.
In der letzten Runde musste nun ein Sieg her. Alwin holte einmal mehr den
ersten Punkt, Sören kämpfte lange in einer Verluststellung und verlor.
Frithjof erwies sich wieder als Taktikmonster und holte den zweiten Punkt.
Julius quälte sich durch ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, bis
beide kein Material und keine Zeit mehr hatten: Remis und 2.5 - 1.5. Nun
hieß es warten, wie die anderen gespielt haben und Brettpunkte zählen.

Als das Endergebnis vorgelesen wurde, lag das Team sich jubelnd in den
Armen: Sechster Platz und damit war die Qualifikation zur NRW Endrunde
geschafft!! Eine super Teamleistung von Alwin, Frithjof, Sören und Julius,
die sich diesen Erfolg zusammen erkämpft und verdient haben!

Termine Schach