Bericht 1. Herren vom 07.09.13

Spieltag 1: TTF Schmetz Herzogenrath
 

Zum Auftakt in der Landesliga 11 durften wir die erste Mannschaft des TTF Schmetz Herzogenrath bei uns begrüßen. Der Gast trat im Gegensatz zu uns mit einem Ersatzspieler an (Süß für Lars Kettler, welcher verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte).In den Doppeln bereits war jeder Punkt hart umkämpft. Das routinierte Doppel Bey/Bailly, Marco konnte sich dennoch am Ende gegen die jungen Wilden Kettler, Luka/Beckers behaupten (3:2), sodass wir mit 1:0 in Führung gingen. Auch Iglauer/Bailly, Mike konnten nach einem engen Spiel dennoch das Match mit 3:1 für sich entscheiden, lediglich unser Doppel 3, Lutz/Bey, Jonas kämpfte zwar, musste sich aber bei durchgängig knappen Sätzen letztlich mit 0:3 geschlagen geben. Somit gingen wir mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln raus, was in der letzten Saison in der Verbandsliga nur äußerst selten der Fall war.

So ging es nun in die Einzel. Jonas konnte nach einer ziemlich eindeutigen Kiste gegen sich im ersten Satz (3:11) sein Spiel an die Taktik seines Gegners (Alaz) anpassen, die nächsten beiden Sätze mit 12:10 für sich gewinnen, was diesen wiederum scheinbar so aus dem Spiel brachte, dass Jonas dann auch den vierten Satz für sich entscheiden konnte. Bei Andreas hingegen lief es nicht so gut, er verlor alle drei Sätze recht knapp gegen die gegnerische Zwei, Luka Kettler. Somit also immer noch ein leichter Vorsprung für uns mit 3:2.In der Mitte trat Mike gegen Beckers an. Auch dies war ein hart umkämpftes Spiel mit teils langen Ballwechseln, dessen erste zwei Sätze Mike gewinnen konnte (13:11, 12:10). Der dritte jedoch ging an den Gegner, aber dafür der vierte und damit der Siegessatz wieder an Mike. Bei Marco lief es nicht besonders gut. Er fand nicht in sein Spiel und verlor somit 1:3. Zwischenstand 4:3.Im unteren Paarkreuz trat unser Mannschaftserfahrenster Alex gegen Süß an. Hier lief alles recht gut, sodass er 3:1 gewinnen konnte. Thomas hingegen kam nicht so gut zurecht, er unterlag Trapkowski klar 0:3. Zitat Lutz: „Die Kondition ist kein Problem, aber die Beine wollen nicht!“

Mit einer 5:4 Führung ging es dann in die zweite Einzelrunde. Im Laufe der ersten hatte sich die Halle bereits immer mehr gefüllt und mittlerweile schauten sich knapp 40 Zuschauer das Spektakel an. Jonas konnte sein zweitesEinzel recht deutlich mit 3:0 gewinnen, Andi dagegen gelang sein Vorhaben leider nicht und verlor auch sein zweites Einzel mit 1:3. 6:5 für Eilendorf! In der Mitte setzte Mike seine exzellente Form Leistung aus dem ersten Einzel fort und gewann sein Spiel bei äußerst knappen Sätzen (12:10, 11:8, 13:11) mit 3:0. Marco verlor leider auch sein zweites Einzel mit 1:3, von den Sätze her zwar eher knapp, dennoch nicht annähernd der Normalform entsprechend. Zitat: „Ich spüre das Feuer heute nicht in mir!“. 7:6 für Eilendorf. Die letzten zwei Einzel standen an. Alex spielte seinen Gegner nahezu an die Wand und gewann alle drei Sätze deutlich, 8:6 für uns. Unsere „Wand“ Thomas ging an den Tisch, zeitgleich mit dem Schlussdoppel. Nach der im ersten Einzel gezeigten Leistung von Thomas hatte wohl niemand die Erwartung, dass er dieses Spiel gewinnen könnte. Jedoch belehrte er alle eines Besseren, denn die Beine funktionierten hier nun, weswegen er seinen Gegner schließlich dominierte und klar 3:0 schlug. Dies war der Siegespunkt! 9:6 und damit Heimsieg für Eilendorf.

Vielen Dank nochmal an unsere tollen Zuschauer, die uns beim Auftaktspiel durch diesen Krimi begleitet haben. In zwei Wochen geht es dann zur dritten Mannschaft von Jülich.
 

Bilanzen:

Einzel: Andi 0-2, Jonas 2-0, Mike 2-0, Marco 0-2, Alex 2-0, Thomas 1-1
Doppel: Alex/Marco 1-0, Andi/Mike 1-0, Jonas/Thomas 0-1

Gesamtbilanzen Paarkreuz:
Oberes Paarkreuz: 2-2
Mittleres Paarkreuz: 2-2
Unteres Paarkreuz: 3-1

Stille