Spieltag 5: TV 1847 Düren
Bei unserem heutigen Heimspiel durften wir unsere Gegner aus Düren im Hexenkessel begrüßen. Wir traten erneut mit Ben im oberen PK an, unten half uns Denis für Thomas aus. Auf Dürener Seite fehlte Wirtz, für den dann Detand seinen Pflichteinsatz absolvierte.
Nach der Doppelpleite aus der letzten Begegnung in Langenich konnte es diesmal eigentlich nur besser weden. Und so kam es dann auch. Alex und Marco sowie Jonas und Denis gewinnen souverän 3:0, Mike und Ben nach einem abgegebenen Satz doch noch 3:1.
3:0 aus den Anfangsdoppeln, das erste Mal in dieser Saison!
Mit entsprechender Rückendeckung ging es also in die erste Einzelrunde, wo Jonas auf Servatius traf und Ben auf Marco Heimbach. Jonas konnte die ersten beiden Sätze knapp für sich entscheiden, verlor die nächsten beiden jedoch sehr deutlich, was ihn sehr rausbrachte. Im Entscheidungssatz jedoch konnte er nochmal aus sich heraustreten und gewann knapp 3:2. Ein sehr ansehnliches Match, Lob an beide Spieler! Ben konnte den ersten Satz noch deutlich gewinnen gegen Heimbach, verlor die nächsten beiden Sätze unglücklich 9:11 sowie 10:12 und gab in Folge dessen den vierten Satz auch ab. Zwischenstand 4:1.
In der Mitte trafen heute die beiden bislang stärksten Paarkreuze der Liga aufeinander (nur Begegnungen des mittleren PK werden hierbei betrachtet). Dirk Becker brachte eine 6:1-Bilanz mit, Julian Heimbach 5:2. Mike hatte seine weiße Weste von 6:0 mitgebracht, Marco stand nun 6:2. Es versprach also, spannend zu werden.
Mike verlor die ersten beiden Sätze gegen einen überrangend spielenden Julian Heimbach, was einem ziemlich schnell den Gedanken kommen ließ, dass dies die erste Niederlage für Mike in der Mitte geben könnte. Doch Mike gab sich noch nicht geschlagen, kontne sich den dritten Satz erkämpfen und dominierte das Spiel auch im vierten Satz mit 11:4. Den Entscheidungssatz konnt er schließlich ebenfalls gewinnen, 3:2. Marco hatte Dirk Becker vor sich, einen äußerst starken linkshändigen Angriffsspieler der Dürener. Dennoch konnte Marco ihn in den ersten beiden Sätzen noch mit 11:4 und 11:6 bezwingen. Der dritte Satz war dann jedoch äußerst spannend, denn hier ging es bis 10:10 immer hin und weiter und weiter... Beide Spieler profitierten von ihren Angaben, konnten die Returns meistens in direkte Punkte ummünzen. Bis Marco schließlich 17:16 führte. Dik Becker schlug auf, doch Marco spielte diesmal nicht den erwarteten passiven Return in die tiefe Rückhand, sondern traute sich, den Ball offensiv zu nehmen und leicht in die tiefe Vorhand zu flippen. Da kam Dirk dann jedoch nicht mehr hin. 18:16, 3:0 und damit nun 6:1 für Eilendorf.
Im unteren Paarkreuz bekam Alex bekam Alex es mit Hibert zu tun. Alex dominierte das Spiel jedoch klar und ewann somit 3:0, was dem "Doc" weiterhin einen weißen Kittel einbringt, welch Ironie!
Denis spielte gegen Detand. In einem durchaus ansehnlichen Spiel konnte sich Denis jedoch schließlich mit 3:2 durchsetzen. Somit 7:1 nach der ersten Einzelrunde. Ein Ergebns, mit dem wir selber nicht gerechnet hatten zu diesem Zeitpunkt.
Die zweite Einzelrunde startete hingegen nicht ganz so erfolgreich. Ben verliert deutlich gegen Servatius 0:3, Jonas gewinnt den ersten Satz gegen Heimbach, verliert den zweiten deutlich, den dritten knapp 12:14 und den vierten in Folge dessen wieder deutlich, 1:3. Düren verkürzt somit nach den starken des oberen Paarkreuzes auf 3:8.
Nun traf Mike auf Drk Becker. Mike machte es wie üblich spannend. Er gewann den ersten Satz knapp mit 13:11, die nächsten 3 Sätze wechselten sich gleichermaßen ab, wobei Mike jedoch auch den Entscheidungssatz mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Spiel Satz und Sieg, 9:3 für Eilendorf!
Auch wenn wir alle 4 Fünfsatzspiele für uns entscheiden konnten, geht der Sieg insgesamt in Ordnung, was auch bei der Verabschiedung zur Sprache kam.
Am nächsten Samstag erwarten wir dann erneut vor heimischer Kulisse die zweite Mannschaft von Borussia Brand
Bilanzen:
Einzel: Ben 0-2, Jonas 1-1, Mike 2-0, Marco 1-0, Alex 1-0, Denis 1-0
Doppel: Alex/Marco 1-0, Ben/Mike 1-0, Jonas/Denis 1-0
Gesamtbilanzen Paarkreuz:
Gesamtbilanzen Paarkreuz:
Oberes Paarkreuz: 8-12
Mittleres Paarkreuz: 17-2
Unteres Paarkreuz: 11-5
Stille