Schach der sehbehinderten und blinden Spieler in NRW

Kurt Schorn (Aachen) gewint erneut Meistertitel

 

 

(von Ewald Heck)

Vom 9. – 15.03.2014 fand im Aura-Zentrum Horn-Bad Meinberg die 28. NRW-Meisterschaft der sehbehinderten und blinden Schachspieler statt. Das Turnier war von Bezirksleiter Günter Thieme aus Essen als Open ausgeschrieben worden. Als Gäste reisten vier Schachfreunde aus dem benachbarten Belgien zum Turnier an. Es waren insgesamt 15 Teilnehmer am Start.

Nach 7 Runden endete das spannende Turnier. Kurt Schorn (Aachen) zeigte nach seinem Erfolg in 2011 erneut sein Können auf den 64 Feldern und gewann zum zweiten Mal das Turnier. Seine Schachfreunde vom SK DJK Arminia Eilendorf haben erneut Grund, den siegreichen Vereinskollegen zu feiern!

Die NRW-Meisterschaft ist eines von vier Bezirksturnieren des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Schachbundes e. V. (DBSB). Im Turnus von zwei Jahren werden diese Bezirksmeisterschaften als Open ausgetragen. Der DBSB zählt bundesweit rund 200 sehbehinderte und blinde Schachspieler. Die Spieler verwenden ein Steckschachbrett, bei dem die weißen und schwarzen Felder ein unterschiedliches Niveau haben und die schwarzen Figuren ein Nägelchen an der Spitze tragen. Die Züge werden dem Gegner angesagt und in Brailleschrift notiert bzw. auf einen Tonträger gesprochen.  Viele Infos hält der Verband auf seiner Internetseite www.dbsb.de bereit.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert