Im Spiellokal

 

Bei der SVM U10 Meisterschaft in Hennef wurde die Arminia durch Ingmar Mainka und Julius Sassenscheidt vertreten.Beide spielten ein Turnier auf hohem Niveau und lagen z.B. nach sieben Runden mit sechs bzw. fünf Punkten im Spitzenfeld des 36-köpfigen Teilnehmerfeldes. Am Ende erreichte Ingmar einen fünften Platz, der zur Teilnahme an der NRW-Meisterschaft berechtigt; Julius belegte einen 12. Platz.

Mit etwas reduziertem Aufgebot machten wir uns am Samstag auf nach Hennef, wo die Kinder sich für die NRW-Meisterschaften qualifizieren konnten. Verzichten mussten wir auf Sören Korr, unseren stärksten Spieler in dieser Klasse, der am gleichen Tag seinen Geburtstag feierte. Es gibt ja auch ein Leben jenseits der 64 Felder. Nach seiner starken Leistung in Magdeburg werden wir Sören sicher in anderen Turnieren wieder oben mit dabei sehen.

Im SpiellokalJulius und Ingmar starteten beide etwas holperig in ein starkes Feld von 35 Teilnehmern, kämpften sich dann aber bis zur 8. Runde stark nach oben. Ingi spielte an Brett 1, Julius an Brett 3. Dort bescherte Ihnen das Schweitzer System aber auch die stärksten Gegner – beide konnten nicht mehr punkten. Julius traf auf Nummer 2 und 3 der Endtabelle, die ihre Endspiele sicher nach Hause brachten. Die Nummer 1, Max Pick vom SV Kerpen, gab im ganzen Turnier keinen Punkt ab, und mit zwei Mehrbauern im Endspiel ließ er auch Ingi keine Chance. Max spielte allerdings mit einem Kuscheltier (siehe Foto an Brett 1) – schon letztes Jahr musste sich Alwin einem Kuscheltier-bewehrten Mädchen geschlagen geben. Kuscheltiere müssen verboten werden! (Spass.)

Nach dem letzten Spiel musste Ingi erst einmal aus einem Tränensee gefischt werden: er verbockte ein eigentlich gewonnenes Bauernendspiel und sah nun natürlich die Qualifikation schwinden (immer zu ehrgeizig, die Kinder). Mitleidige Schachmütter päppelten ihn mit gespendeten Gummibärchen soweit hoch, dass er wieder laufen konnte. Mit der neu gewonnenen Kraft schleppte er sich bis zum Tabellenausdruck (Link http://schachjugend-mittelrhein.de/index.php/u10/u10-em-2016), wo er feststellte, dass er, dank Buchholz, doch noch auf Platz 5 kam, mit seinen 6/9 Punkten.

Wie Jeffrey Paulus, der Turnierleiter, feststellte, kann Ingi das Turnier ja noch die nächsten 3 Jahre mitspielen – wir hätten also etwas mehr Entspannung erwarten können.

Zu dieser fantastischen Leistung gratulieren wir Euch beiden recht herzlich!

 

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert