Am heutigen Tag mussten wir zur letzten Nachspiel-Runde in Brand antreten. Die Ausgangssituation war klar. Ein Sieg und wir sind und bleiben Tabellenerster.
Um 14 Uhr sah es aber nicht nach einem Sieg für uns aus. Tuan (0), Alwin (1) und Irmin(1/2) alle schon fertig, vertraten sich draußen schon die Beine.
Am ersten Brett war man über die Eröffung noch nicht richtig hinaus, so wenig war passiert. Michael hatte sich gerade den 2. Mehrbauern geholt, da verlor Peter eine Figur. Frank hatte seine Dame für 2 Leichtfiguren hergeben müssen. Sven stand optisch unter Druck. Vier Bauern rückten auf die Königsstellung vor.
Die Partie von Frank war dann auch als Nächstes beendet. Peter mühte sich ab, und erspielte sich mit einem aktiven König eine Remisstellung.
Es keimte noch einmal ein bißchen Hoffnung auf als Sven mit einem Turmopfer dann ein unabwendbares Matt hervorzauberte. Die Partie von Michael sollte ja wohl gewonnen werden! Jedoch hatten sich bei Jürgen in der Zwischenzeit zwei Freibauern gebildet, die er noch eine ganze Weile aufhalten konnte. Michael holte sich seinen Arbeitssieg. Jürgen konnte gegen Mathias Röder den mittlerweile letzten verbliebenen Freibauern nicht mehr an der Umwandlung hindern und gab auf. Nach fast 5 Stunden ist somit für uns die letzte Partie der Saison mit einer Niederlage beendet worden.
Auch wenn dieses Mannschaftsremis sich im Angesicht des machbaren Aufstiegs wie eine Niederlage anfühlte, können wir festhalten, dass wir uns mit einer stark verjüngten Mannschaft sehr gut geschlagen haben. Es war eine der stärksten gespielten Meisterschaften der letzten Jahre. Unser vor der Saison formuliertes Ziel mit Platz 1 – 6 wurde mit dem Vizemeistertitel in der SVM Verbandsliga-West erreicht!