Unsere U16 steht in den Startlöchern. Am Samstag den 23.Juli startet die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftswettbewerb der U16.

Schon  am Freitag werden sich Ingo, Sören, Alwin, Frithjof und Julius auf nach Kiel machen. Im Kampf um  die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse der U16 wollen sie natürlich mitmischen. Ziel ist sicher „nicht“ der Meistertitel. Aber dabei sein ist alles und sie werden ihr Bestes geben um ehrenvoll wieder nach Hause zu kommen. Wer die Meisterschaft in den 4 Tagen mitverfolgen möchte kann dies auf der Schachseite des Deutschen Schachbundes natürlich gerne  tun. Es gibt auch eine Bildergalerie zur DMM.

Tag 0

Der sportlichen Qualifikation folgte die logistische. Die Anreise mehrerer Teams nach Kiel verzögerte sich wegen einer Bombendrohung am Bahnhof Hamburg, so dass der offizielle Kick-off und die Auslosung erst um 10 Uhr abends statt fand. Weitere Hürden – frühe Morgenrunden, null Karenz, Mannschaftsmeldung um 8 Uhr und der steile Weg hoch zur Jugendherberge.
Parallel zur U16 wurde in Kiel auch die Deutsche Meisterschaft in der U20 mit einer hochkarätigen Besetzung nachgeholt: neben diversen FMs und IMs spielte auch Luis Engel, in den Top 10 des deutschen Schachs und Großmeister der 2500-Klasse.
 

Tag 1
Samstag ist Arminentag! In der ersten Runde werden wir gegen die viert-gesetzte Mannschaft aus Gera gelost. Der Preis für das schönste Mattbild geht an Ingi, der den gegnerischen König am Brett festnagelt und mit Turm und Läufer zur Strecke bringt. Sören bewegte sich im Abtausch Franzosen lange in Remisbreiten, überschritt aber die Bedenkzeit. Alwins Partie war ein wahres taktisches Feuerwerk: wer einen geschlossen Sizilianer für langweilig hält, möge sich die Partie selbst anschauen, wie beide Könige sich schon früh auf Wanderschaft begaben – Rochaden sind überbewertet. Die längste Partie war wie immer für unseren solidesten Spieler bestimmt. Frithjof wickelte ein Damenendspiel in ein Bauernspiel ab. Dort umschifft er die Tücken, die noch zu einem ganzen Punkt für beide Seiten führen könnten – Remis nach fünf Stunden und 2.5 – 1.5 gegen eine der stärksten Mannschaften.
 
Nach der Mittagspause ging es weiter gehen Berlin. Ingi verlor konnte nach einem Bauerverlust das Endspiel nicht halten; Julius kam zu seinem ersten Einsatz, verlor aber in taktischen Verwicklungen den Überblick. Alwin widerlegte die These von überbewerteten Rochaden und  brachte den gegnerischen König in der Brettmitte zur Strecke. Frithjof war in leicht schlechterer Stellung in Zeitnot, kämpfte aber wie ein Löwe und bewies Nerven wie Drahtseile. Nach fünf Stunden drehte er langsam die Partie, quälte seinen Gegner im Turmendspiel und machte den ganzen Punkt, als beide nur noch vom Inkrement lebten. 
3:1 Mannschaftspunkte und ein vorderer Platz nach dem ersten Tag!
 

WhatsApp Image 2022 07 23 at 145815

 

Nach dem ersten Spieltag hat unsere Deligation aus Eilendorf gut lachen. Mit einem Sieg in der ersten Runde und einem hart und lang erkämpften Mannschaftsremis in der 2. Runde blicken alle zuversichtlich auf den neuen Spieltag. Immerhin ist man in der Blitztabelle mittlerweile auf Platz 4 geklettert.

 

Tag 2

Start in den zweiten Tag vom vierten Tabellenplatz! Zur Erinnerung – wir sind nur der 14. der Setzliste. Die intensiven  Spiele vom Vortag (nicht die Feiern!) hatten allerdings  Energie gefordert.
 
Gegen die Königsjäger Südwest ( nein, kommen nicht aus Baden Württemberg, sondern aus Berlin! ) starten wir an Brett drei und vier mit zwei Niederlagen. Alwin verwandelte einen Figurenverlust in ein erfolgreiches Opfer. Showdown wieder an Brett 2 jenseits der Zeitkontrolle, dieses Mal reichte es nur zum Remis und damit zum 1.5:2.5.
Die Nachmittagsrunde bot Spannung,  Dramatik und … Pech. Ingi gewann einen Turm für seinen Fianchettolaufer. Es roch schon verdächtig nach einem ganzen Punkt, aber er konnte in der Folge einen gegnerischen Freibauern nicht unter Kontrolle halten. Julius würde mit einem Bauernopfer in der Eröffnung überrascht, danach wurde sein König mit zwei weiteren Figurenopfern übers Brett getrieben und im Zentrum matt gesetzt. Frithjof übersah in dominanter Stellung eine Taktik, so dass die Trophäe der längsten Partie dieses Mal an Alwin ging. Er kämpfte sich nach einem doppelten Bauernminus ins Spiel zurück und sicherte so einen halben Ehrenpunkt.
 
GM Luis Engel
U20 – in vier Jahren?
 
Tag 3
… war wieder ein Arminentag! Mit zwei weiteren Mannschaftssiegen setze sich das Team auf dem vierten Platz fest. Während Alwin und Frithjof konstant lange und hochwertige Partien spielen, stand der Tag im Zeichen der hinteren Bretter. Ingi zeigte wieder einmal seine Vorliebe für schöne Mattbilder – König am Rand nur mit einer minimalen Anzahl von Leichtfiguren matt gesetzt. Auch unsere vierten Bretter holten ihre ersten Punkte: Sören errang mit einen Arbeitssieg seinen ersten Punkt zum 3:1 Sieg gegen Jena und Julius Remis setzte das I-Tüpfelchen zum 2.5-1.5 gegen SV Weisse Dame ( ja, auch aus Berlin ).
 
Tag 4
 … Showdown am letzten Spieltag. Unser letzter Gegner in diesem Turnier sollte der TV Tegernsee sein, Also wir als aktuell Tabellensiebter gegen den Tabellenelften. Alles scheint möglich! Mit voller Konzentration geht unsere Mannschaft zuversichtlich an den Start.
 
 
Alwin beendete dieses mal als Erster erfolgreich und suverän seine Partie. Nach einer emotionalen Berg- und Talfahrt sorgte  Sören dann ebenfalls mit einem Sieg auf jeden Fall für das Mannschaftsremis. Kurz darauf trennte sich Ingi von seinem Gegner mit einem Remis. Damit war der Mannschaftssieg also eingefahren. Aber kein Grund für Frithjof, seine Partie vorzeitig zu beenden. Er genoß es noch einmal, wie so oft in diesem Turnier, als letzter die Partie zu beenden.Mit 3 1/2 – 1/2 wurde Tegernsee geschlagen!
Mannschaftspunkte gleich mit Gera und einen halben Brettpunkt mehr machte uns die Sonnborn-Berger Wertung einen Strich durch die Rechnung, Wir landeten bei der Deutschen U16 Mannschaftsmeisterschaft  hinter Gera auf den nicht hoch genug zu bewertenden 6. Platz.
 
Gratulation an die Mannschaft und an das Trainer und Betreuerteam!
 
Über 10 Jahre unermüdlichen Einsatz haben dieses Ergebnis erst möglich gemacht!
     
 

 

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert