Liebe Vereinsmitglieder und Schacheltern,
wir möchten ein Update zum Stand unserer Schachaktivitäten in Coronazeiten geben.
Der Wettkampfbetrieb ruht seit rund 10 Wochen im ASVb, SVM und bei der Schachjugend vollständig. Alle Mannschaftswettbewerbe pausieren, und es wird auch keine Wiederaufnahme vor den Sommerferien geben. Es gibt noch keine Entscheidung der höheren Ligen, wann und ob man den Spielbetrieb für diese Saison wieder aufnimmt. Alle Einzelturniere auf ASVb, SVM und NRW Ebene sowie auch die Wewelsburg sind abgesagt worden, lediglich die Deutsche Schachjugend hofft noch, die Deutsche Meisterschaft in den Herbstferien in irgendeiner Form nachholen zu können.
Ab 30.Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Bedingungen für den Sportbetrieb weiter gelockert. Für den Schachsport stellen das Abstandsgebot, die gemeinsame Nutzung der Figuren im Einzelnen, aber auch die erforderlichen Hygienemaßnahmen im Vereinsheim, die Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen und auch Strafen bei der Nichtkonformität im Allgemeinen eine besondere Herausforderung dar. Wir haben darüber beraten und möchten den Spielbetrieb im Vereinslokal zum 30. Mai noch nicht wiedereröffnen.
Stattdessen möchten wir unsere Aktivitäten im Internet intensivieren. Wir sind bereits bei Lichess vertreten. Wir halten unseren Vereinsabend https://lichess.org/team/djk-arminia-eilendorf dort bereits seit mehreren Wochen virtuell ab und spielen dort auch kleinere Turniere. Die Kommunikation geschieht optional über Skype ( eine Registrierung nicht erforderlich). Hier sind alle Schachspieler ob Jung oder Alt sowie auch unser Nachwuchs herzlich eingeladen.
In den nächsten Wochen möchten wir je ein kleines Turnier am Sonntagmorgen und am Dienstagabend auf lichess veranstalten. Desweiteren planen wir mit IM Christian Braun das Training über Skype wieder aufzunehmen. Wenn es das herrliche Coronawetter zuläßt, ist auch ein Freiluft-Schachfrühschoppen am Sonntag Vormittag vor dem Vereinsheim denkbar. Zu allen Veranstaltungen werden wir euch auf dem laufenden halten und noch separat informieren.
Viele Grüße
Der Vorstand und für die Jugend, Christopher und Frank