Bei den am Samstag in Leverkusen ausgetragenen Schach-Mittelrhein-Meisterschaften der Wertungsklasse Grundschulen konnte die MGS Eilendorf durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen überragenden 2.Platz erringen und sich für die NRW-Landesmeisterschaften der Grundschulen qualifizieren. Die Spieler der Montessori GS Eilendorf waren allesamt Kid’s der DJK Arminia Eilendorf.
Unsere fünf Akteure trafen sich bereits morgens um 10 und machten sich auf den langen Weg nach Leverkusen. Mit Ludger Mainka und Stephan Klein unterstützen zwei Fahrer das Projekt großzügig, die sportliche Mannschaftsführung hatte ich übernommen, dass Spielmaterial stellte die DJK Arminia Eilendorf freundlicherweise zur Verfügung. Ab 12 Uhr begannen die überaus spannenden Wettkämpfe, nicht nur Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer konnten sich dem Bann des Schachmannschaftsturniers nicht entziehen. Sieben spannungsgeladene Runden a 15 min pro Spieler, ein Bundesliga-Profischiedsrichter mit Assistenten, 21 Mannschaften aus 4-6 Spielern voller Ambitionen, die Hoffnung auf die Qualifikation für das NRW-Landesfinale, ein großzügig dimensionierter Austragungsort, es war alles angerichtet. In den ersten Runden zeigte sich bereits, dass wir nicht nur konkurrenzfähig waren.
Zum Ende hin haben unsere Spieler sehr gute Nerven und Ruhe gefunden, während die Begleiter zwischen Schreckensstarre und Euphorie hin und her geworfen wurden. Am Ende hatten Alwin 7 aus 7, Sören 5 aus 7, Paul 4 aus 7, Mario 2 aus 6 und Tyrone 0 aus 1 Punkte geholt und damit eine tolle Mannschaftsleistung zu bieten. Mit dem 2. Platz durch 4 Siege und 3 Remis ist neben einem tollen Pokal auch die NRW-Qualifikation geschafft.
Müde und zufrieden kamen wir gegen halb sieben wieder nach Hause.
Die Leistung der Kinder ist für nicht sachkundige Leser nicht leicht einzuschätzen, aber seien sie versichert, dass sie enorm ist. Die Bruttospielzeit von 3h 30min in sehr angespannter Atmosphäre bei höchster Konzentration zu 84 Spielerinnen und Spielern unter Beobachtung von Schiedsrichtern, Mannschaftsführern und Begleitern verlangt sehr viel ab und die Leistung ist wirklich beeindruckend.
Alle Beteiligten sind froh, den Aufwand betrieben zu haben und bei dem tollen Erlebnis gewesen zu sein. Es ist sicher eine schöne Auszeichnung für das Schulschach und die Montessori GS Eilendorf, die zeigt, dass in Eilendorf für den Schachsport einiges getan wurde und wird. Natürlich ist es daneben auch hilfreich, dass alle Teilnehmer bei DJK Arminia Eilendorf regelmäßig unter sachkundiger Betreuung trainieren.
WK Grundschulen 2015 – SV Mittelrhein
in Leverkusen
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | Buchh | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. | 1 GGS Oberdollendorf | 5 | 2 | 0 | 12 – 2 | 22.0 | 57.0 | ||||
2. | 18. | Montessori GS Eilendorf | 4 | 3 | 0 | 11 – 3 | 19.0 | 60.0 | ||||
3. | 13. | Siegauenschule Bergheim | 4 | 2 | 1 | 10 – 4 | 18.0 | 59.0 | ||||
4. | 5. | KGS Am Römerhof | 3 | 3 | 1 | 9 – 5 | 17.0 | 62.0 | ||||
5. | 21. | KGS Hanbruch | 3 | 3 | 1 | 9 – 5 | 16.0 | 40.0 | ||||
6. | 15. | KGS Weiden-Vorweiden | 3 | 3 | 1 | 9 – 5 | 15.5 | 47.0 | ||||
7. | 8. | 1 Wolfhelmschule Dansweiler | 4 | 0 | 3 | 8 – 6 | 17.0 | 55.0 | ||||
8. | 19. | Sebastinusschule GS Würsele | 3 | 2 | 2 | 8 – 6 | 15.5 | 62.0 | ||||
9. | 14. | Dietrich Bonhoeffer Pulheim | 3 | 1 | 3 | 7 – 7 | 15.5 | 50.0 | ||||
10. | 17. | 1 Schlossbach Röttgen | 3 | 1 | 3 | 7 – 7 | 15.0 | 44.0 | ||||
11. | 12. | 2 GGS Oberdollendorf | 2 | 3 | 2 | 7 – 7 | 14.0 | 42.0 | ||||
12. | 3. | GGS Forsbach | 2 | 3 | 2 | 7 – 7 | 13.5 | 45.0 | ||||
13. | 9. | KGS Bergrath | 2 | 3 | 2 | 7 – 7 | 13.0 | 58.0 | ||||
14. | 2. | Carl-Orff GS Hürth-Alstädte | 3 | 0 | 4 | 6 – 8 | 15.0 | 36.0 | ||||
15. | 20. | 2 Wolfhelmschule Dansweiler | 2 | 2 | 3 | 6 – 8 | 14.5 | 35.0 | ||||
16. | 7. | St. Stephanusschule Leverku | 2 | 2 | 3 | 6 – 8 | 12.5 | 47.0 | ||||
17. | 11. | Montessori GS Köln | 2 | 2 | 3 | 6 – 8 | 12.5 | 44.0 | ||||
18. | 10. | Till Eulenspiegel Bonn | 2 | 2 | 3 | 6 – 8 | 11.0 | 55.0 | ||||
19. | 1. | OGS Meckenheim | 2 | 1 | 4 | 5 – 9 | 11.0 | 52.0 | ||||
20. | 4. | 2 Schlossbach Röttgen | 1 | 2 | 4 | 4 – 10 | 11.5 | 40.0 | ||||
21. | 16. | Johannesschule Köln | 2 | 0 | 5 | 4 – 10 | 9.0 | 45.0 |