Das Sommerturnier ist heute zu Ende gegangen.
LIebe Schachfreunde,
das 15. Sommer-Open der Arminia Eilendorf ist zu Ende gegangen mit einem hart erkämpften, aber verdienten Sieg von David Whitmire. Am längsten um den Sieg kämpfen musste Tim Hoffmann gegen Dr. Klaus Haverkamp. Fast 3 Stunden dauerte die Partie. Dennoch hat es nicht ganz zum Turniersieg gereicht. Den 3. Platz eroberte – etwas überraschend – Erich Bartholome. Als DWZ-loser Spieler ganz unten gestartet, hat er sich durch ein solides Spiel langsam aber stetig nach vorne vorgearbeitet.
Anmerken möchte ich noch, dass Erich Bartholome auf die Hälfte seines Preisgeldes verzichtet hat, wodurch der Lospreis verdoppelt werden konnte. Glücklicher Gewinner ist Ingmar Mainka, der jüngsten Spieler im Tunier.
Herzlichen Glückwunsch an die drei Preisträger:
1. David Whitmire (PTSV Aachen), 70€
2. Tim Hoffmann (DJK Aufwärts Aachen), 52,50€
3. Erich Bartholome (vereinslos), 15,50€
Lospreis: Ingmar Mainka (DJK Arminia Eilendorf), 35€
Höchst erfreulich war die große Zahl (9) jugendlicher Teilnehmer. Als bester Jugendlicher erspielte sich der 15-jährige Kevin Deider (DJK Aufwärts Aachen) immerhin den 5. Tabellenplatz!
Alle Turnierteilnehmer – vom 6-jährigen Ingamar Mainka bis zum 85-jährigen Franz Drosson – haben fair gekämpft. Es gab keine Probleme, wofür ich mich mich herzlich bedanken möchte. Das Turnier hat allen – so weit, wie ich es beurteilen kann – Spaß gemacht, und ich hoffe, euch im nächsten Jahr bei der 16. Auflage des Arminia Sommer-Opens wieder begrüßen zu dürfen.
Nachfolgend die Tabelle nach der 7. Runde und schließlich die Endtabelle nach der Iterationsrechnung. Wer die Berechnungsmethode nicht nachvollziehen kann, schreibe mir bitte. Das Keizer-System ist in Holland weit verbreitet, wird in Deutschland aber eher selten gespielt.
Rainer Assent
Tunierleiter
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Danke an den Turnierleiter Rainer Assent, der vorzüglich das Turnier begleitete. Bilder folgen !
DJK Arminia Eilendorf 1928 e. V.
15. Sommer-Open 2015
Schachturnier über 7 Runden nach System Keizer
Turnierleitung: Rainer Assent
Ergebnisse der 7. Runde vom 12.08.2015
Hoffmann, Tim – Haverkamp, Klaus 1:0 Whitmire, David – Deider, Kevin 1:0
Bartholome, Erich – Mohammadinia, Nosra 1:0 Drosson, Franz – Lauter, Karl-Heinz 1:0
Mohammadinia, Borna- Bieberle, Gerhart 1/2 Mainka, Irmin – Schorn, Kurt 1/2
Leipelt, Joachim – Pennings, Josef 1/2 Würzberg, Peter – Sumeratha, Njöman 0:1
Mainka, Alwin – Silalahi, Johan 0:1 Alms, Marlene – Mainka, Ludger 0:1
Korr, Sören – Sassentscheidt, Tho 1:0 Leuchter, Johannes – Mainka, Ingmar 1:0
Alms, Frithjof – Salber, Herbert 1/2
Entschuldigt: Korr, Christopher Bernhardt, Thomas Sassenscheidt, Juliu
Tabellenstand nach der 7. Runde vom 12.08.2015
Platz(alt) Name Rangpkte Pkte Pa We Platzierung der bisherigen Gegner
R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7
1 (3) Whitmire, David 302.0 5.0 6 4 10+w 6+s 4+w 2-s 9+w E 5+w
2 (2) Hoffmann, Tim 301.3 5.0 6 3 4=s 16+s 13+w 1+w 7=s E 4+w
3 (5) Bartholome, Erich 266.0 4.0 5 3 S 19+s 20+w 9+w E 4-s 8+w
4 (1) Haverkamp, Klaus 256.0 4.5 7 4 2=w 7+w 1-s 12+s 20+w 3+w 2-s
5 (4) Deider, Kevin 237.0 4.5 7 4 6-s 15=w 19+w 17+s 12+w 7+w 1-s
6 (9) Drosson, Franz 220.0 4.5 7 4 5+w 1-w 9-s 10=s 29+w 14+s 17+w
7 (7) Korr, Christopher 210.7 3.5 6 3 17+w 4-s 16+w 13+s 2=w 5-s E
8 (6) Mohammadinia, Nosrat 198.5 3.5 5 2 23+s E E 11=w 21+s 20+w 3-s
9 (8) Bernhardt, Thomas 197.7 3.0 5 3 E 24+w 6+w 3-s 1-s 11+w E
10 (14) Bieberle, Gerhart 165.7 3.0 5 2 1-s E 29+w 6=w E 21+s 11=s
11 (11) Mohammadinia, Borna 161.2 2.5 5 2 29+s E E 8=s 13=w 9-s 10=w
12 (12) Schorn, Kurt 158.5 3.0 6 3 13=s 26+w E 4-w 5-s 18+w 15=s
13 (13) Leipelt, Joachim 158.0 3.0 7 4 12=w 18+w 2-s 7-w 11=s 17=s 16=w
14 (18) Sumeratha, Njöman 157.0 4.0 7 3 16-w 17-s 23+w 29+s 26+s 6-w 20+s
15 (16) Mainka, Irmin 153.8 2.5 5 3 19=w 5=s 18-s E 28+w E 12=w
16 (17) Pennings, Josef 147.2 2.5 5 2 14+s 2-w 7-s E E 26+w 13=s
17 (10) Lauter, Karl-Heinz 144.5 3.0 7 3 7-s 14+w 28+s 5-w 18=s 13=w 6-s
18 (20) Silalahi, Johan 143.5 3.0 7 3 26=w 13-s 15+w 20-s 17=w 12-s 19+s
19 (19) Mainka, Alwin 120.7 2.5 6 3 15=s 3-w 5-s E 23+w 28+s 18-w
20 (15) Würzberg, Peter 116.0 2.0 6 3 E 21+w 3-s 18+w 4-s 8-s 14-w
21 (24) Mainka, Ludger 114.5 2.5 6 3 28+w 20-s 26=s E 8-w 10-w 24+s
22 (22) Sassenscheidt, Juliu 111.5 0.5 1 0 E E E E E 25=s E
23 (26) Korr, Sören 106.8 2.5 6 4 8-w 29=w 14-s E 19-s 27+w 25+w
24 (21) Alms, Marlene 103.0 1.0 3 2 27+w 9-s E E E E 21-w
25 (23) Sassentscheidt, Thom 98.7 0.5 2 1 E E E E E 22=w 23-s
26 (25) Leuchter, Johannes 97.7 2.0 6 3 18=s 12-s 21=w E 14-w 16-s 28+w
27 (28) Alms, Frithjof 64.5 0.5 4 2 24-s 28-w E E E 23-s 29=w
28 (27) Mainka, Ingmar 62.0 1.0 6 2 21-s 27+s 17-w E 15-s 19-w 26-s
29 (29) Salber, Herbert 60.3 1.0 6 2 11-w 23=s 10-s 14-w 6-s E 27=s
Turnierwertungszahl TWZ=54
Legende:
w Partie mit Weiß s Partie mit Schwarz H Hängepartie
+ gewonnen : kampflos gewonnen S solo (ohne Gegner)
= remis . kampflos verloren E entschuldigt gefehlt
– verloren (wie unentschuldigt) U unentschuldigt gefehlt
KEIZER V00.92.0040
DJK Arminia Eilendorf 1928 e. V.
15. Sommer-Open 2015
Schachturnier über 7 Runden nach System Keizer
Turnierleitung: Rainer Assent
Tabellen-Endstand am 12.08.2015
Platz(alt) Name Rangpkte Pkte Pa We Platzierung der bisherigen Gegner
R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7
1 (1) Whitmire, David 253.7 5.0 6 4 10+w 6+s 4+w 2-s 9+w E 5+w
2 (2) Hoffmann, Tim 249.8 5.0 6 3 4=s 12+s 15+w 1+w 7=s E 4+w
3 (3) Bartholome, Erich 211.0 4.0 5 3 S 19+s 20+w 9+w E 4-s 8+w
4 (4) Haverkamp, Klaus 199.0 4.5 7 4 2=w 7+w 1-s 13+s 20+w 3+w 2-s
5 (5) Deider, Kevin 178.0 4.5 7 4 6-s 16=w 19+w 18+s 13+w 7+w 1-s
6 (6) Drosson, Franz 176.0 4.5 7 4 5+w 1-w 9-s 10=s 28+w 11+s 18+w
7 (7) Korr, Christopher 158.7 3.5 6 3 18+w 4-s 12+w 15+s 2=w 5-s E
8 (8) Mohammadinia, Nosrat 149.7 3.5 5 2 22+s E E 14=w 21+s 20+w 3-s
9 (9) Bernhardt, Thomas 147.0 3.0 5 3 E 25+w 6+w 3-s 1-s 14+w E
10 (10) Bieberle, Gerhart 132.3 3.0 5 2 1-s E 28+w 6=w E 21+s 14=s
11 (11) Sumeratha, Njöman 122.0 4.0 7 3 12-w 18-s 22+w 28+s 24+s 6-w 20+s
12 (12) Pennings, Josef 120.5 2.5 5 2 11+s 2-w 7-s E E 24+w 15=s
13 (13) Schorn, Kurt 119.2 3.0 6 3 15=s 24+w E 4-w 5-s 17+w 16=s
14 (14) Mohammadinia, Borna 117.2 2.5 5 2 28+s E E 8=s 15=w 9-s 10=w
15 (15) Leipelt, Joachim 116.5 3.0 7 4 13=w 17+w 2-s 7-w 14=s 18=s 12=w
16 (16) Mainka, Irmin 112.8 2.5 5 3 19=w 5=s 17-s E 29+w E 13=w
17 (17) Silalahi, Johan 106.0 3.0 7 3 24=w 15-s 16+w 20-s 18=w 13-s 19+s
18 (18) Lauter, Karl-Heinz 106.0 3.0 7 3 7-s 11+w 29+s 5-w 17=s 15=w 6-s
19 (19) Mainka, Alwin 87.7 2.5 6 3 16=s 3-w 5-s E 22+w 29+s 17-w
20 (20) Würzberg, Peter 81.3 2.0 6 3 E 21+w 3-s 17+w 4-s 8-s 11-w
21 (21) Mainka, Ludger 80.0 2.5 6 3 29+w 20-s 24=s E 8-w 10-w 25+s
22 (22) Korr, Sören 78.7 2.5 6 4 8-w 28=w 11-s E 19-s 27+w 26+w
23 (23) Sassenscheidt, Juliu 76.0 0.5 1 0 E E E E E 26=s E
24 (24) Leuchter, Johannes 70.0 2.0 6 3 17=s 13-s 21=w E 11-w 12-s 29+w
25 (25) Alms, Marlene 65.7 1.0 3 2 27+w 9-s E E E E 21-w
26 (26) Sassentscheidt, Thom 62.2 0.5 2 1 E E E E E 23=w 22-s
27 (27) Alms, Frithjof 40.0 0.5 4 2 25-s 29-w E E E 22-s 28=w
28 (28) Salber, Herbert 38.2 1.0 6 2 14-w 22=s 10-s 11-w 6-s E 27=s
29 (29) Mainka, Ingmar 35.3 1.0 6 2 21-s 27+s 18-w E 16-s 19-w 24-s
Turnierwertungszahl TWZ=54
Legende:
w Partie mit Weiß s Partie mit Schwarz H Hängepartie
+ gewonnen : kampflos gewonnen S solo (ohne Gegner)
= remis . kampflos verloren E entschuldigt gefehlt
– verloren (wie unentschuldigt) U unentschuldigt gefehlt
KEIZER V00.92.0040
Konvergenz nach 5 Iterationen