PTSV III – DJK Arminia Eilendorf III 11:13
Na, das war doch mal eine tolle Mannschaftsleistung! Obwohl wir ohne unser Spitzenbrett antreten mussten, haben wir die volle Punktzahl erreicht!
Daran haben alle ihren Anteil:
Unser Youngster Ingmar hat lange gekämpft, seinen erfahrenen Gegner durch seinen scharfen Angriffsstil herausgefordert und leider verloren. Aber er hat eine tolle Partie gespielt! Alwin hat seinen Gegner schon ziemlich früh mit einer Springergabel auf König und Dame niedergezwungen, Irmin brauchte etwas länger für seinen Sieg, der aber ebenfalls absolut verdient war. Marlene hat im 53. Zug leider den Sieg verpasst und musste sich schließlich der Erfahrung ihres Gegners beugen.
Im Vorfeld dieses 53. Zuges von Marlene hatte mein Gegner mir Remis angeboten. Ich war so optimistisch, dass Marlene gewinnt, dass ich nach 12 Minuten Überlegung dem Unentschieden zustimmte. Ludger hatte zu der Zeit einen Läufer weniger, stand aber mit seinen Bauern nicht schlecht. Dennoch hatte ich gerechnet, dass Luger höchstens ein Remis schafft – oder sogar verliert, weil sein Gegner mit Weiß einen starken Freibauer auf der g-Linie hatte.
Als Marlene dann ihre Partie leider aufgeben musste und Ludger noch alleine weiterkämpfte, sagte ich ihm, er könne ruhig Remis anbieten, damit wir nach Hause fahren können. Das hätte auch bedeutet, dass die Mannschaft einen Punkt gewonnen hätte. Ich wäre damit zufrieden gewesen.
Mein Auto war ziemlich weit weg geparkt. Solange Ludger noch spielte – so dachte ich – könnte ich schon mal das Auto holen und am Spiellokal des PTSV an der Jakobskirche parken. Als ich wieder im Spiellokal ankam, war Ludgers Partie gerade zu Ende. Er hatte tatsächlich seine gute Bauern mit Macht vorangetrieben und trotz einer Figur weniger seinen Gegner besiegt. Bravo, ich war total begeistert. Das war eine super Leistung! Ludger hat damit den Erfolg unserer Mannschaft komplett gemacht!
Zu bemerken ist, dass der PTSV ausschließlich mit alten, erfahrenden Hasen angetreten war – und das auch noch (fast) in Top-Besetzung! Als ich zu Hause die DWZ-Liste der Gegner gesehen habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen! Alle Spieler der PTSV-Mannschaft haben mehrere hundert DWZ-Punkte mehr als ihre Eilendorfer Gegner. Davon können wir nur träumen! Vor diesem Hintergrund ist unsere Leistung doppelt hoch zu bewerten! Schaut euch mal die Liste an:
1. Groffy,J (1940) – Assent,R (1389) [2:2]
2. Beueme,H (1544) – Mainka,L (-) [1:3]
3. Schneider,N (1614) – Mainka,Ir (1115) [1:3]
4. Doering,A (1537) – Mainka,A (1153) [1:3]
5. Kremer,R (1507) – Alms,M (-) [3:1]
6. Heindl,Dr. W (1420) – Mainka,In (822) [3:1]
Ganz herzlichen Dank an die Mannschaft. Ihr habt alle toll gespielt!
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Schachspiel!
Euer hoch zufriedener Mannschaftsführer
Rainer Assent