12. Xantener JugendOpen 2016

Les Bleus im Waffelduft
Les Bleus im Waffelduft
Die historische Chance: Vergeben
Um das Wochenende komplett zu verschachern, machten sich die Brüder Ingmar, Alwin und Irmin im Grand-Prix Fieber nach Essen auf. Warmgespielt durch den Aachener Schulschachcup am Freitag und das ASJ-Blitzen am Samstag sollten nun an der ehrwürdigen Goetheschule in Essen die Läufer gekreuzt werden. Das Turnier war mit 120 Kindern besetzt, unter denen sich dank der zentralen Lage die üblichen Verdächtigen wiederfanden; lediglich für Münster und Paderborn schien es etwas zu weit gewesen zu sein. Dementsprechend stark besetzt war das Feld - nach den Setzlisten landeten die Jungs auf 2 (Ingi), 8 (Alwin) und 11 (Irmin).
Das Schachcamp ist heute mit 31 Teilnehmern als letzte Ferienaktion der Schachjugend zu Ende gegangen.
Hier ist die Abschlußtabelle der heutigen Blitzeinzelmeisterschaft, die in Eilendorf stattfand.
Die Altersplazierungen sind auf der ASJ Seite auffindbar.
Zum Ferienende hatte unsere Schachjugend Besuch vom Jugendwart des ASVb. Nils Henrotte hatte alle Hände voll zu tun, denn er brachte die lange erwarteten Pokale.
Unsere Spieler fuhren heute mit großem Aufgebot nach Herzogenrath zum DEF-Cup. Das tolle Spiellokal der Herzogenrather Schachspieler lud bei schönen Wetter zu einen kurzweiligen Jugendturnier ein.
Bericht aus der Sommerpause !
Der Grand Prix der Schachjugend NRW wurde beendet.
Unsere Kinder schlugen sich wieder einmal beeindruckend !
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Voll war es in der Tat am 7.5.2016 in Niederkassel mit 146 Teilnehmenden. Der Verein mit den meisten Anmeldungen kam dieses Jahr übrigens nicht aus Porz (11), auch nicht aus Niederkassel (10), sondern mit 12 Teilnehmenden aus Eilendorf! Besonderer Dank an Georg Haase, der einen sonnigen Nachmittag opferte um sich als Fahrer zur Verfügung zu stellen!
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Eine Kurzübersicht über das Programm für die Ferien findet ihr hier.
Parallel zu den Deutschen Jugendmeisterschaften fand auch dieses Jahr wieder das offene Kinderturnier KIKA statt, praktisch eine deutsche Kindermeisterschaft. Nach Ingis Topform bei den Deutschen Grundschulmeisterschaften am dritten Brett, von wo er als Spieler mit den meisten Brettpunkten ungeschlagen nach hause gekommen war, wollten wir ihm auch hier einmal eine Chance geben. Grade 7 geworden würde das U9 Turnier sicherlich kein Spaziergang für ihn werden.
Unser Team der Montessori Grundschule auf der Deutschen Meisterschaft der Grundschulen in Thüringen! In Friedrichsroda in Thüringen fand die letzten 3 Tage die Deutsche Grundschulmeisterschaft statt.