Regionalliga - die Reise geht weiter

Frohe Kunde von der ersten Mannschaft: Die erste Mannschaft hat die letzte Runde gegen Hitdorf deutlich gewonnen, damit die Klasse gehalten und wird auch nächstes Jahr wieder in der Regionalliga spielen!
Frohe Kunde von der ersten Mannschaft: Die erste Mannschaft hat die letzte Runde gegen Hitdorf deutlich gewonnen, damit die Klasse gehalten und wird auch nächstes Jahr wieder in der Regionalliga spielen!
Vor 3 Jahren feierten wir wir noch unbeschwert, nicht an Corona denkend, unser 100. Vereinsjubiläum.
Das Geheimnis des schachliches Erfolges ist ... Currywurst! So gab es zur Saisoneröffnung und Feier im Vereinsheim auf Wunsch der U16-Manschaft Currywurst. Pizza und Faßbier für die Älteren und alle, die den Aufstieg in die Regionalliga feiern wollten oder sich noch an die DJK Bundesmeisterschaft der letzen Saison erinnern wollten. Der Verstand staunte auch nicht schlecht, welche Essensmengen eine U16 Mannschaft vertilgen kann. Ein gelungener Auftakt, der Lust macht auf die neue Saison!
Das DJK Bundessportfest 2022 wird alle 4 Jahre ausgetragen. Dieses Jahr, vom 3.6 - 6.6.2022 ist die "Goldschlägerstadt" Schwabach der Ausrichter. Alle hoffen und die Organisatoren in Schwabch sind sich sicher, das Corona dann wieder ein Sportevent dieser Größe zuläßt.
Mit ca. 700 Mitgliedern gehört die DJK Arminia Eilendorf zu den großen Sportvereinen Aachens. Sport wird hier groß geschrieben und das Kameradschaftliche kommt sicher nicht zu kurz.
Das Stadion an der Linde in der Branderstraße ist das Zentrum des Vereines. Es wird neben Fußball auch Tischtennis, Badminton, Schach und Wassergymnastik angeboten. Ein Schwerpunkt in der Vereinsarbeit liegt in der Jugendarbeit, was sich unter anderem in der großen Abteilung der Fußballjugend wiederspiegelt.
Tischtennis, Badminton und Schach gehören seit Jahren zu den Spitzenvereinen ihrer Sportart im Großraum Aachen.
Wo finde ich die Stadionzeitung ?
Die Registrierung ist den Vereinsmitgliedern vorbehalten. Sie dient der Identifizierung von Vereinsmitgliedern und ermöglicht die Vergabe besonderer Rechte.